

Triple Power Skin Lifting
Fadenlifting - Die neueste und schmerzfreie Facelift-Technologie ohne Nadeln
Fragen und Antworten:
Wie funktioniert das Triple Power Fadenlifting?
Das Triple Power Fadenlifting ist ein Teil des Behandlungssystems. Um die Wirkung zu intensivieren, wird die Haut mit einem Microneedling vorbereitet. Danach wird ein spezielles Wirkstoffserum auf die Haut partiell aufgetragen. Nun werden die einzelnen Seidenproteinfäden auf die Haut bzw. in die Falten eingelegt und mit den Fingern vorsichtig eingearbeitet.
Dank neuester Nanosphärentechnik geben die Fäden das Seidenprotein ab und werden von der Haut resorbierend in die tiefen Schichten der Haut transportiert, wo sie ihre volle Wirkung entfalten. Unter der Haut wird ganz ohne Nadeln ein Polster aus feuchtigkeitsspendendem Protein aufgebaut. Falten im ganzen Gesicht, am Hals, Dekolleté und Händen können vermindert, die Haut geboostert und Volumen aufgebaut werden.
Das Lifting kann beliebig oft wiederholt werden. Dabei ist ein Abstand von ca. 10-14 Tagen, je nach Haut des Patienten, zu beachten. Das Ergebnis ist äußerst nachhaltig und überzeugend - je öfter die Behandlung wiederholt wird, desto stärker und langanhaltender sind dementsprechend auch die Ergebnisse.
Welchen Vorteile hat das Fadenlifting?
Die Behandlung ist schmerzfrei ohne Nadeln und fast für jeden Hauttyp geeignet, egal welchen Alters. Sie verursacht keine sichtbaren Störungen der Haut. Rötungen, Schwellungen oder Schmerzen sind aufgrund der nicht-invasiven Anwendung und schonenden Produkte insgesamt nicht zu erwarten .
Linien und Falten erscheinen bereits direkt nach der Behandlung geglättet. Die Haut fühlt sich geliftet, frisch, vitalisiert und verjüngt an. Sie können nach der Behandlung direkt wieder in den Alltag eintauchen.
Wie lange sind die Ergebnisse sichtbar?
Für ein optimales und nachhaltiges Ergebnis sollte die Behandlung 3 bis 5 mal im Abstand von 10-14 Tagen, wiederholt werden.
Danach beträgt die Wirkungsdauer 6-8 Monate, je nach Pflege, Verhalten und gesunden Lebenswandel. Optimal wäre nach 6 Monaten eine Behandlung zur Auffrischung. Wie bei den meisten Verfahren, können die sichtbaren Ergebnisse von Kunden zu Kunden variieren.
Vor der ersten Behandlung wird eine Anamnese und Aufklärung durchgeführt. Zu Dokumentationszwecken werden Bilder vor und nach der Behandlung gemacht.
Was sollte ich nach dem Fadenlifting beachten?
Nach dem Fadenlifting bitte UV-Strahlung vermeiden, ebenso Saunagänge, Solarium und intensives körperliches Training.
24-Stunden nach der Behandlung das Gesicht nicht waschen und danach ist die Anwendung von hochwertigem Moisturizer oder Ampullen empfehlenswert. Ebenfalls sollte in den Sommermonaten zusätzlich Lichtschutzfaktor verwendet werden.
Welche Kontraindikationen gibt es für das Fadenlifting?
-
bestimmte Medikamente
-
Allergien sind abzuklären
-
Schwangerschaft, Stillzeit
-
Entzündungen oder offene Wunden
-
Ausschläge
-
Akne, Ekzeme, Herpes-Virus
-
Infektionskrankheiten
-
Hautkrebs
-
Autoimmunerkrankungen
Gerne können Sie Vorab ein unverbindliches Beratungsgespräch in Anspruch nehmen.